Tabea Wink

Recorder Player

Datum:
July 4, 2025

Zeit:
7:30 p.m.

Soziale Symphonie

Elbhilharmonie Hamburg, Großer Saal

Kaum sind die ersten Klänge zu hören, beginnt der ganze Saal der Elbphilharmonie zu leben. Musiker:innen, Tänzer:innen und Sänger:innen füllen den Raum – nicht nur auf der Bühne, sondern verteilt in jeder Ecke, auf den Rängen, zwischen den Zuschauer:innen. Stimmen mischen sich mit Melodien, Körper bewegen sich im Rhythmus der Stadt. Die »Soziale Symphonie« ist ein lebendiges Klangbild der Stadt, in dem Musik und Bewegung zu einer mitreißenden Performance verschmelzen.

Zu den Tickets
Datum:
July 19, 2025

Zeit:
5 p.m.

Sommerfest mit den Kulturfreunden Bayreuth

Bayreuth

Sommerfest am Botanischen Garten Bayreuth UNIKAT – Tropisch. Musikalisch. Kulinarisch: Das Sommer- und Tanzevent der Universität Bayreuth. Neben kulinarischen Köstlichkeiten und fruchtigen Cocktails bietet die Veranstaltung mit Live-Musik und Auftritten vielfältiger Künstler die Kulisse für einen erlebnisreichen Abend mit guter Stimmung.

Zu den Tickets
Datum:
July 20, 2025

Zeit:
11 a.m.

Tatort Barock - Ungelöste Kriminalfälle im Konzertsaal

Polling, Bibliothekssaal

Willkommen zu einem außergewöhnlichen Konzert, das die düsteren und geheimnisvollen Facetten der musikalischen Welt des 17. und 18. Jahrhunderts offenbart. Begeben Sie sich mit uns auf eine faszinierende Reise durch die dunklen Seiten der Musikgeschichte, während wir wahre Kriminalfälle erkunden, die das Schicksal einiger der bedeutendsten Komponisten dieser Epoche geprägt haben. Unsere Reise beginnt im malerischen Venedig des Jahres 1713, wo der Dichter Bartolomeo Dotti auf tragische Weise sein Leben verliert. Eine bemerkenswerte Tatsache tritt Tage nach dem Mord an Dotti auf. Ein Zeitungsartikel erscheint, verfasst von einem Unbekannten, der Dottis Schicksal kommentiert: "Du hast die Arien Scarlattis besudelt und den gerechten Lohn dafür erhalten." Alessandro Scarlatti steht unter Tatverdacht, Georg Friedrich Händel und Johann Mattheson begehen beinahe einen Mord und Paris, sowie Genua werden zum Schauplatz unerklärlicher Verbrechen. Aber wer hat denn jetzt eigentlich wen umgebracht und wieso? Wir gehen gemeinsam auf eine forensische Odyssee und versuchen, die Kriminalfälle der Barockmusik aufzuklären. Kein leichtes Unterfangen...

Zu den Tickets
Datum:
July 28, 2025

Zeit:
8 p.m.

Ensemble Quantum

Rügen, Ev. Kirche Binz

Marie Wunder & Tabea Wink - Blockflöten, Paul Kreitz - Klarinette, Tim Wunder - Gitarre

Datum:
Aug. 6, 2025

Zeit:
8 p.m.

Reminiscències Rurals

Sóller, Mallorca (Open Air)

Mit Pau Cladera Marroig, Klavier https://open.spotify.com/artist/3m3dAi8bo7f0gq4csdetQv?si=2qCq6j1yTGSR8yX5juN5IA

Zu den Tickets
Datum:
Aug. 7, 2025

Zeit:
10 p.m.

Reminiscències Rurals

Clastra Castell de Son Mas, Andratx, Open Air, Mallorca

mit Pau Cladera Marroig, Klavier https://open.spotify.com/artist/3m3dAi8bo7f0gq4csdetQv?si=2qCq6j1yTGSR8yX5juN5IA

Zu den Tickets
Datum:
Aug. 9, 2025

Zeit:
7:30 p.m.

Schlossfestspiele „Barock Abend“

Schloss Wernigerode

mit Emma Kurkby - Sopran, Florian Franke - Bassbariton, Tabea Wink - Blockflöte, Bernhard Reichel - Laute & Theorbe, Philharmonisches Kammerorchester Wernigerode

Zu den Tickets
Datum:
Aug. 14, 2025

Zeit:
1:30 p.m.

Das kurze Leben im Exil

Celle, Schloss

Caroline Mathildes kurzes Exil in Celle zeichnete sich durch eine große Ungewissheit und die Sorge um ihre Kinder aus, die sie in Kopenhagen hatte zurücklassen müssen. Trost und Beschäftigung fand die Königin in ihrer Leidenschaft zur Musik. Das zeigt auch ihr umfangreicher musikalischer Nachlass, nach ihrem plötzlichen Tod zusammengetragen von niemand geringerem als dem Celler Konzertmeister J.F.G. Beckmann, der auch ihr musikalischer Lehrer gewesen war. Ihre hinterlassenen Noten zeigen eine große Vielfalt und Aktualität ihrer Beschäftigung mit der Musik. Das Mittagskonzert besteht aus einer kurzen Einführung in die Bezüge zur Geschichte Caroline Mathildes und einer 30 min. Konzerteinheit (Gesamtdauer ca. 45 min). Das Mittagskonzert ist auch in Kombination mit einer 60 min. Führung durch die Sonderausstellung vor bzw. nach dem Konzert buchbar. Die Plätze sind begrenzt. Celler Sommerkonzerte

Zu den Tickets
Datum:
Aug. 14, 2025

Zeit:
7 p.m.

Vive la Liberté - Vive l'Europe

Rittergut Langlingen

Eine gemeinsame europäische Identität? Das Europa des 17. und 18. Jahrhunderts war zersplittert. Doch in der Musik – da lag eine Einheit und ein Wettstreit. Wer schafft die bewegendsten Werke? Woher kommen die größten Meister? Hier rivalisieren die Kunstzentren, doch statt Trennung entsteht Austausch, Faszination, Verflechtung. Und über allem strahlt Versailles, der Hof Ludwigs XIV. – ein Symbol der Macht, das die Künste lenkt wie kein anderes. Paradox: Absolutistische Ordnung und musikalische Freiheit gehen hier Hand in Hand. ​ Im Spannungsfeld zwischen Macht und Freiheit entstehen Werke, die sich zwischen Imitation und Eigenständigkeit bewegen – Kompositionen, die auf der Suche nach einer neuen, individuellen Identität den Geist Europas widerspiegeln.

Zu den Tickets
Datum:
Aug. 31, 2025

Zeit:
11 a.m.

Martini klingt

St. Martini, Braunschweig

Tabea Wink - Blockflöte, Mohammed Ali - Violine, Fiona Wink - Violine, Martin Lagemann - Viola, Clara Wink - Violoncello, Jonathan Höhn - Kontrabass, Hanno Schiefner - Cembalo

Datum:
July 19, 2026

Zeit:
5 p.m.

Tunes & Tears

Kloster Eberbach

Rheingau Musik Festival - Solorezital